Dezember 23
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
im Oktober wurde kräftig entrümpelt in den Nebengebäuden auf dem Clubgelände.
Herzlichen Dank an die unentwegten Helfer/innen, die dafür sorgten, dass nun mehr Platz und viel mehr Ordnung ins Geschehen gebracht wurde. Spannend, was alles zu Tage gebracht wurde! Und leider sind wir noch längere Zeit nicht fertig mit dieser Herausforderung.
Einige Mitglieder machten das Pfoten Diplom in Bronze ganz offiziell, war sehr lustig!
Falls es noch nicht passiert ist, wird im Laufe des Monats alles winterfest gemacht werden.
Natürlich auch im Clubheim alles so weit hergerichtet, dass wir uns endlich wieder am
Samstag den 6. Januar 2024, 11 Uhr zum traditionellen Frühschoppen treffen können!
Endlich wieder! Wir hoffen auf viele teilnehmende Mitglieder und Freunde.
Es wäre hilfreich, wenn Ihr Euch anmelden würdet.
Und jetzt bedanken wir uns bei allen Mitgliedern für die Hilfsbereitschaft und das Engagement im hinter uns liegendem, teilweise herausforderndem Jahr.
Euch allen eine beschauliche Adventszeit, wunderschöne friedliche Weihnachten und guten Rutsch in ein harmonisches, gesundes neues Jahr.
Die Vorstandschaft der OG Nürnberg/München freut sich auf ein tolles 2024 mit Euch
Ende
November 23
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
nach 5 Jahren Pause fand am 3. Oktober endlich wieder der LG Ortsgruppen Wettstreit statt.
Seit 2008 ein fester Bestandteil in unserer LG und leider durch die Pandemie unterbrochen.
Gastgeber war die OG Würzburg / Schweinfurt, die wirklich eine tolle Veranstaltung auf die Beine stellte. Alles passte, von der Verpflegung über die Organisation und die schönen Gastgeschenke, bis hin zum Wetter.
Frau Romy Förtsch richtete wie immer sehr fair und versiert die 27 gemeldeten Doggen.
Eigentlich wollte unsere OG mit 8 Hunden antreten, leider erkrankten 2 von ihnen.
Mariechen und Maximus vom Reele waren die einzigen Babys der Ausstellung und haben ihre Sache ganz prima gemacht. Alle anderen Hunde starteten in der offenen Klasse. Irgendwie waren 3 von 5 der Meinung es wäre der Tag des Passganges………. Zumindest, bis man sie überredete, dass es anders besser aussieht. Tja, sie können es natürlich alle!
Aber so ohne Ausstellungserfahrung nützt ein wenig üben scheinbar nicht viel.
Allerdings bis auf eine Ausnahme, Xienna in Flagrani, genannt Luna, verblüffte uns alle mit ihrem Talent, sich zu präsentieren. Sie erreichte BAF und BIS auf der ersten Ausstellung ihres Lebens. Herzliche Glückwünsche an die stolze Besitzerin Frau Sandra Wallwitz, vielleicht der Beginn einer Karriere!?
Unsere OG landete auf dem 3. Platz, nach der OG Würzburg / Schweinfurt 2. Platz und der OG Bayreuth, die verdient gewonnen hat. Deshalb findet der nächste OGW bei den Bayreuthern statt beim nächsten mal.
Besonders erwähnenswert war, dass Frau Maria Hembera mit ihren 3 Hunden die OG Aichach vertrat. Schön, dass es so viel Gemeinschaftssinn gibt!
Allen Gewinnern unsere Glückwünsche und ein großes Dankeschön an die Würzburger Mitglieder, Euch ist ein wunderbares Event gelungen.
Übrigens hatten wir tatsächlich einen Fanclub. Lange nicht gesehene Mitglieder kamen zu Besuch für nette Gespräche und fröhlichen Gedankenaustausch. So soll es sein!
Danke an alle, die beim OGW dabei waren, hat großen Spaß gemacht.
Im November wollen wir unsere Anlage winterfest machen, wie jedes Jahr. Der genaue Termin wird noch festgelegt und wir würden uns über rege Teilnahme freuen.
Es könnte ja mal ein frostiger Winter werden, darauf sollten wir vorbereitet sein.
In diesem Sinne
Einen schönen Herbst
Oktober 23
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
der August war sehr nass, oder sehr heiß. Wir trafen uns deshalb leider nur 1 mal und rückten den Unkräutern zu Leibe. Anfang September war das Wetter dann prima, das Unkraut wieder arg hoch und alle, die nicht im Urlaub waren oder krank, hatten einen wirklich lustigen Tag.
Wir übten nämlich für die neuen Pfoten Diplome vom AEAS.
Das hat allen Hunden und ihren Besitzern mächtigen Spaß gemacht und wir jetzt fester Bestandteil unserer Treffen werden. Die größten Probleme gab es bei der Vermeidung der Futterschüsseln. Aber daran kann man ja arbeiten.
Da bei den Übungen häufiger einige Menschen mit auf dem Platz sein müssen, bekommen auf diese Weise auch die Zuschauer ihren Hintern hoch! Soll ja gesund sein!
Im Oktober findet der OGW bei der OG Würzburg/Schweinfurt statt. Wir hoffen, dass sich viele unserer Doggen dort zusammenfinden und wir eine schöne große Gruppe präsentieren können. Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen mit den Mitgliedern der bayrischen Ortsgruppen.
Termine werden nach wie vor kurzfristig über unseren OG Chat abgemacht.
Oder einfach anrufen bei B. Trepper 09195/7409
Ende
September 23, OG Nürnberg/ München
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
wir begrüßen die Mitglieder der OG München in unserer nun fusionierten Ortsgruppe.
Im Juli war es soweit und wir freuen uns sehr darüber, dass wir jetzt zusammen sind.
Alle Münchner haben mittlerweile Post von uns bekommen und können sich ein weiteres mal entscheiden, ob sie bei uns bleiben möchten. Für den Raum München ist nach wie vor
Familie Schwarz Ansprechpartner.
Es wäre toll, wenn dann gleich Doggen mit ihren Besitzern für den Ortsgruppen Wettstreit gemeldet würden. Eine etwas andere Ausstellung als gewohnt, mit anderen Kriterien. Das hauptsächliche Ziel ist es, die Verbindung der bayrischen OGn zu festigen, alte Bekannte zu treffen, neue Freundschaften zu schließen und einfach einen schönen Tag miteinander zu verbringen im Kreise Gleichgesinnter.
Zahnfehler, ulkige Ruten, lustige Farben, Kastration, das zählt alles nicht, Hauptsache, es ist eine Dogge! Allerdings muss man mindestens seit 4 Wochen Mitglied in einer OG der Landesgruppe sein.
Also gebt die Daten Eures Hundes durch, B. Trepper, 09195/7409, Fax 09195/ 2130 barbara@trepper.com, denn es kann nur als Gruppe gemeldet werden.
Es wäre toll, wenn eine große Gruppe zusammen käme .
Bis zum 24. September muss gemeldet sein. Hier die Daten:
OGW bei der OG Würzburg/ Schweinfurt am 3. Oktober
Einlass ab 10 Uhr
Beginn des Richtens 13 Uhr
Es richtet Frau Romy Förtsch
Anfahrt unter ddc-ogwuerzburg.de
Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Wir freuen uns auf einen tollen Tag miteinander.
ENDE
August 2023
Hallo Ihr Lieben,
am 17. Juni trafen sich 22 Mitglieder aller Ortsgruppen in Bayern zur Hauptversammlung der Landesgruppe auf unserem Clubgelände.
Dank des tollen Wetters konnten wir und einige unserer Hunde, auf der Terrasse sitzen.
Im Rahmen der Tagesordnungspunkte wurde Frau Breitsamer, die langjährige Landesgruppen Zuchtwartin, für ihre über 50 jährige Zugehörigkeit in unserem Club geehrt. Gleichzeitig wurde Frau Breitsamer zum Ehrenmitglied ernannt. Herzlichen Glückwunsch von uns allen zu diesem Jubiläum. Leider stand Frau Breitsamer für das Amt, das sie seit 1999 ausübte, nicht mehr zur Verfügung.
Ebenso Herr Fless, der nach 2 Amtsperioden als 2. Vorsitzender, auch nicht mehr zur Wahl stand, aus persönlichen Gründen.
Die Ergebnisse der Neuwahlen werden durch den CV bestätigt, und werden deshalb an dieser Stelle nicht veröffentlicht.
Im Anschluss an die Wahlen wurden die Anträge zur HV des DDC besprochen, 71 an der Zahl.
Darüber wurde es Nachmittag.
Mittags hatte Herr Hildebrandt für uns gekocht, vielen Dank dafür! Es war sehr lecker.
Nachmittags gab es diverse köstliche Kuchen, auch hierfür ein Dankeschön.
Es war sehr schön, so viele LG Mitglieder zu sehen und sich auszutauschen.
Im Juli trafen wir uns bis zum Verfassen dieses Berichtes, nicht! Es war so unglaublich heiß, das konnte man nicht verantworten.
Frau Horsmann hat die neue HP der OG online gestellt, herzlichen Dank dafür, die Schwierigkeiten seitens des Anbieters waren extrem!
Und tatsächlich sind viele unserer Mitglieder so nett gewesen, aktuelle Bilder ihrer Hunde zur Verfügung zu stellen. Klasse! Darauf haben wir schon lange gewartet.
Am 1. Wochenende im September stellen wir unseren Platz dem Club für deutsche Spitze zur Verfügung. Samstags und sonntags je eine CAC . Wir bewirten die Teilnehmer und hoffen, dass alle, die ihre Hilfe zugesagt haben, als die Anfrage kam, auch kommen werden um zu helfen. Anfang August steht die Teilnehmerzahl pro Tag fest, so dass wir in Ruhe planen können. Natürlich brauchen wir Kuchen, Kuchen, Kuchen, wie immer. Und Salate, auch wie immer.
Kommt gut durch den Sommer und bleibt alle gesund
Juli 2023
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
Urlaubszeit in Bayern , erkrankte Menschen oder Hunde, irgendwie lief es nicht so auf dem Platz! Aber das kann ja nur besser werden.
Am 10. Juni trafen sich aber einige Mitglieder, um klar Schiff zu machen für die LG Versammlung, die eine Woche später bei uns stattfand.
Darüber wird dann im nächsten uDD berichtet werden.
Dankeschön an alle fleißigen Helfer/innen.
Auch im Juli wollen wir uns wieder über unseren Chat verabreden.
Die HP der OG wird erneuert, leider geht das nicht so ganz ohne Komplikationen.
Vielen Dank an Frau Horsmann, weil sie dem Betreiber unermüdlich verbal und per Mail, auf die Füße tritt!
Guten Start in den Sommer, bleibt alle gesund.
Ende
Juni 2023
Juni 23
Hallo Ihr Lieben,
im Rahmen der HV mit Neuwahlen, am 7.5., wurden 2 OG Mitglieder geehrt.
Herzliche Glückwünsche an Frau Tina Horsmann, für über 10 jährige Mitgliedschaft im DDC und der OG, Frau Barbara Trepper für doch schon 40 Jahre. Nun ist sie Ehrenmitglied und bekam eine sehr schöne Ansprache von Herrn Gügel dazu. Für beide Damen gab es auch ein schönes Präsent von der OG. Vielen Dank für Eure Treue und Einsatzbereitschaft.
Die Wahlen verliefen, nach den Berichten der einzelnen Zuständigen, zügig und problemlos.
Wir warten mit der Veröffentlichung, bis die LG ihre Bestätigung ausgesprochen hat.
Leider stellte sich unsere Kassiererin, Frau Sabine Schienhammer , nicht mehr zur Wahl.
Ebenso die Kassenprüferinnen, Frau Tamara Hildebrandt und Frau Christa Brüsewitz.
An dieser Stelle unser herzliches Dankeschön für Euer Engagement für die OG.
Den neuen/alten Vorstandsmitgliedern gutes Gelingen für die kommende Legislaturperiode!
Im Anschluss an die Wahlen gab es großen Diskussionsbedarf. Man darf gespannt sein auf die Zukunft.
Die anwesenden Mitglieder stimmten einstimmig dafür, mit der OG München zu fusionieren.
Vorausgesetzt es gibt keine größeren Hürden dafür.
Wir freuen uns auf die LG HV am 17.6. um 11 Uhr auf unserem Gelände. Bitte erscheint zahlreich und pünktlich, es gibt viel zu besprechen.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt.
Bis dahin bleibt gesund
Mai 23
Liebe Mitglieder und Doggenfreunde,
falls das uDD rechtzeitig erscheint, ist das die letzte Erinnerung an unsere Hauptversammlung am 7. Mai. Wir treffen uns um 11 Uhr, damit unsere Hunde ein bisschen was tun können, wollen dann miteinander zu Mittag essen und um 14 Uhr beginnt die Versammlung. Da Neuwahlen stattfinden wäre es schön, wenn viele Mitglieder kämen.
Bitte meldet Euch vorher an, damit gut vorgeplant werden kann.
Am 17. Juni ist bei uns auf dem Gelände die Hauptversammlung der Landesgruppe Bayern.
Beginn ist um 11 Uhr. Auch hier finden Neuwahlen statt ,die Anträge zur HV des Clubs werden besprochen und Delegierte gewählt. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer der OGn ,für Verpflegung ist natürlich gesorgt.
Der Frühling begann leider mit Regen und Kälte, das ist eher nichts für unsere Vierbeiner. Also wurden um Ostern herum einige Treffen abgesagt leider.
Das kann doch nur besser werden, oder!?
Wir verabreden uns, wie gehabt, im OG Chat und freuen uns auf Begegnungen bei freundlicheren Temperaturen.
Bis dahin bleibt alle gesund.
Die Vorstandschaft
ENDE